

Was ist FELDENKRAIS?
FELDENKRAIS ist eine somatische Lernmethode.
Lernen ist gesünder als Patient zu sein. (M. Feldenkrais)
Hier geht es zur Online-Präsenz vom deutschen FELDENKRAIS-Verband.
Dr. Moshé Feldenkrais
Dr. Moshé Feldenkrais wurde am 6. Mai 1904 in der Ukraine geboren und starb am 1. Juli 1984 in Israel.
Er war Ingenieur, Physiker und Sportler, entwickelte aus einer eigenen Eingeschränktheit heraus die Bewegungsmethode, die uns noch heute immer wieder aufs Neue überrascht und erstaunt.
Seine analytische Vorgehensweise, Bewegungsabläufe aufzuzeigen, die Bewegung ohne Anstrengung ausführt, findet Begeisterung bei Sportlern, Musikern, Schauspielern.
Ganz besonders für Menschen mit Einschränkungen, Schmerzen, Kinder mit besonderen Bedürfnissen und alle Menschen, die Freude an Bewegung jeglicher Art haben, ist FELDENKRAIS eine Möglichkeit, ihre Bewegungsfreiheit zu erweitern.
„Was mich interessiert, sind nicht bewegliche Körper, sondern bewegliche Gehirne.“
(Dr. Moshé Feldenkrais)
Warum FELDENKRAIS?
Es gibt kein richtig oder falsch!
Jeder lernt auf seine persönliche Art und Weise wahrzunehmen, seine Grenzen zu erkennen, sich bewusster zu bewegen, Leichtigkeit zu finden und
sich selbst besser kennenzulernen.
„Wenn Du weißt, was Du tust, kannst Du tun, was Du willst„.
Moshé Feldenkrais
Wie funktioniert FELDENKRAIS?
Indem wir bewusst unsere Wahrnehmung schulen, finden wir die Möglichkeit, unsere Bewegungen anders auszuführen und auf diese Weise Gewohnheiten abzulegen, die zu Einschränkungen geführt haben. Entdecke dein Potenzial! Welche Optionen mich zu bewegen habe ich?
Dabei lässt die Verbindung von Denken und Bewegen uns zu einer größeren Handlungsfreiheit finden.
Feldenkrais erklärt Volume 1
Copyright © 2021 Schweizerischer Feldenkrais Verband SFV. Alle Rechte vorbehalten.
Feldenkrais erklärt Volume 2
Copyright © 2021 Schweizerischer Feldenkrais Verband SFV. Alle Rechte vorbehalten.
Feldenkrais erklärt Volume 3
Copyright © 2021 Schweizerischer Feldenkrais Verband SFV. Alle Rechte vorbehalten.
Hier geht es zur Online-Präsenz vom deutschen FELDENKRAIS-Verband.
Aktivitäten
- Mitglied der REGIO-Gruppe Westfalen-Münster-Sauerland WMS des FVD, vierteljährliche Treffen (Link)
- Mitglied der internen online Studygroup „My potent self“ des FVD
Fortbildung 2024: FELDENKRAIS und Kindergarten (LINK)
- NEU: ATM-Gruppe PROJEKT Long Covid
Infos hierzu direkt bei mir!
Telefon: +49 (0) 151 11628289
E-Mail: mail@feldenkrais-menden.de
Es gibt zwei Möglichkeiten, FELDENKRAIS zu unterrichten:

ATM
FELDENKRAIS bietet uns den Gruppenunterricht ATM (Awareness Through Movement)
auf Deutsch: Bewusstheit durch Bewegung
Hierbei bekommen die Schüler Gelegenheit, kleine, sanfte Bewegungen nach Ansage zu erforschen, dabei ist der Fokus nicht auf die Dimension der Bewegung gerichtet, mehr die Wahrnehmung und die Richtung sind interessant. FELDENKRAIS schickt uns dabei auf eine spannende Entdeckungsreise. Es gibt immer mehrere Möglichkeiten, eine Bewegung auszuführen.

FI
FELDENKRAIS bietet uns die Einzelarbeit FI (Funktionale Integration).
Wenn Sie FELDENKRAIS individuell entdecken möchten, arbeiten wir auf einer Liege, auf einem Stuhl oder am Boden.
FI ist ein gemeinsames Forschen und Fragen zweier Nervensysteme.
Hierbei wird der Schüler durch den*die FELDENKRAIS-Lehrer*in sanft bewegt und erhält so die Möglichkeit, Bewegungen leichter auszuführen.
Auf diese Weise lernen Sie neugierig zu sein; wieder Freude an Bewegung zu finden.


„Auch unsere Gesundheitskurse, wie der Feldenkrais-Workshop und Hatha Yoga, waren (2023) sehr beliebt.“
Mirko Ignatz, Geschäftsführer der VHS Menden-Hemer-Balve
Meine Angebote und Termine
ATM, Workshops und Bildungsurlaubwochenende
VHS Föhr Workshop | Herbst 2025 03.09.2025 |
VHS Föhr Workshop | Herbst 2025 10.09.2025 |
VHS Iserlohn im Stadtbahnhof Bahnhofsplatz 2, R 220 | Herbstsemester 2025 donnerstags, 18.09.2025 – 04.12.2025 10 x, 16:00 – 16:45 Uhr >> mehr Infos 10 x, 17:00 – 17:45 Uhr >> mehr Infos |
VHS Menden Workshop „Schultergürtel ganz geschneidig“ | Herbstsemester 2025 Samstag, 20.09.2025 11:00 – 14:00 Uhr >> mehr Infos |
VHS Menden ATM | Herbstsemester 2025 montags, 22.09.2025 – 24.11.2025 8 x, 09:30 – 10:30 Uhr >> mehr Infos 8 x, 18:30 – 19:30 Uhr >> mehr Infos |
VHS Iserlohn Workshop „Die Entdeckung der Hüftgelenke“ | Herbstsemester 2025 Samstag, 08.11.2025 11:00 – 13:45 Uhr >> mehr Infos |
VHS Arnsberg Sundern Bildungsurlaub Kursnr.: AD301-603 | Herbst 2025 Freitag, 14.11.2025, 16:30 Uhr – Sonntag, 16.11.2025, 13:00 Uhr |
Für die FELDENKRAIS-Einzelarbeit FI sprechen Sie mich bitte persönlich an.
Vielen Dank.
Feedbackrunde
ATM
Heike: „Nach drei FELDENKRAIS-Lektionen konnte ich auch über die linke Seite aufstehen, also zum Stehen kommen, bisher gelang mir das nur noch über rechts.“
Stephanie: „Die Atmung in Verbindung mit der Bewegung hat mich gut im MRT abgelenkt von den lauten Geräuschen und ich konnte mich gut fokussieren. Ich danke dir für diese hilfreiche Lektion. Obwohl es eine Stunde im MRT gedauert hat, kam es mir recht kurz vor.“
Doris: „Ich praktiziere nun seit einem halben Jahr FELDENKRAIS Lektionen. Mein Kopf ist freier, ich benutze nachts kein Kopfkissen mehr, kann auch besser durchschlafen. Zuerst dachte ich, wie ungewohnt die kleinen und langsamen Bewegungen sind! Aber dann haben sie mir geholfen, dass ich mich heute viel besser wahrnehmen kann. Auch wenn ich anfangs skeptisch war!“
Karin: „Mir gefällt es, dass ich mich nach meinen Möglichkeiten bewegen darf. Dieses: ES GiBT KEIN RICHTIG UND KEIN FALSCH gibt mir eine große Sicherheit. Manchmal fällt mir im Alltag ein, was Eva oft zu uns sagt, nämlich: Versucht FELDENKRAIS in euren Alltag mitzunehmen. Und dann bewege ich mich bewusster und lasse überflüssige Anstrengung weg. Allmählich gelingt es mir immer öfter!“
Uwe: „Hätte nicht gedacht, dass ich mich mal im Kreise mit so vielen Frauen bewegen würde. FELDENKRAIS öffnet die Türen für alle, ob alt oder jung. Ich habe gelernt, in mich hinein zu spüren, es klappt nicht sofort, aber wenn du es einmal gefunden hast, dann gehört es dir“
Kristin: „Ich fühle mich oft größer, aufgerichteter, spüre mich, wo ich mich vorher nie gespürt habe. Mir gefällt es sehr, dass ich nur ganz kleine Bewegungen mache und trotzdem so viel spüre.“
Sabrina: „Ich freue mich jedes Mal sehr, wenn das nächste FELDENKRAIS-Semester wieder losgeht; wir endlich wieder gemeinsam forschen und uns auch in der Gruppe austauschen können.“
Iris: „Nach ein paar Einzelstunden FELDENKRAIS (Einzelstunde) Funktionale Integration ist meine Beweglichkeit deutlich verbessert, die Taubheit in den Fingern ist verschwunden, mein Blutdruck hat sich verbessert und ich kann wieder länger durchschlafen.“
Claudia: „Dieses Gefühl nach der FI, wenn du wieder auf deinen Füßen stehst, ist unbeschreiblich. Bin ich gewachsen, leichter. Meine Bewegungen danach zu beobachten, ist überraschend und spannend.“
Über mich

Ich bin zertifizierte FELDENKRAIS Pädagogin, Mitglied im FVD (Feldenkraisverband Deutschland) und unterrichte seit 2018 ATM Bewusstheit durch Bewegung im Gruppenunterricht; FI Einzelarbeit seit 2020.
Meine vierjährige Ausbildung habe ich in Lüdenscheid bei der zertifizierten FELDENKRAIS-Trainerin Anne Candardjis absolviert.
Ich nehme kontinuierlich an FELDENKRAIS Fortbildungen teil.
Mir persönlich hat FELDENKRAIS wieder zu einer besseren Lebensqualität verholfen!
Starke Schmerzen in der rechten Schulter ließen mich nachts nicht mehr schlafen, meine Arthrose in beiden Füßen und Schmerzen im linken Knie machten mir sehr zu schaffen.
Durch FELDENKRAIS habe ich gelernt, mich bewusster zu bewegen, gezielte Lektionen haben mir geholfen und helfen mir noch immer, dass ich heute schmerzfrei bin und wieder Freude an Bewegung habe, vor allem im Freien mit Hündin Vibe.
Endlich wieder Nordic Walking und mit der Hündin spazieren gehen, endlich wieder meinen Garten bestellen, Rasen mähen, Hecke schneiden und mehr.
FELDENKRAIS zu vermitteln ist mein großes Anliegen und bereitet mir sehr viel Freude.
Mein Ziel ist es, durch bewusste Wahrnehmung von Bewegung eine Verbesserung der Einschränkungen erreichen zu können.

Literatur
NEU: FELDENKRAIS für die Seele, Nadja Zöch-Schüpbach, 2025 TRIAS VERLAG, ISBN 978-3-432-11913-7
NEU: „Die Entdeckung des Unerwarteten“, Helga Bost, LINK
Feldenkrais, Moshé Abenteuer im Dschungel des Gehirns. Der Fall Doris, 1981 Suhrkamp st 663, (ISBN 3-518-37163-0) Eine Fallstudie
Feldenkrais, Moshé Bewusstheit durch Bewegung. Der aufrechte Gang, 1996, 280 S., Suhrkamp st 2638, (ISBN 978-3-518-39138-9) Eine Erläuterung der Methode in fünf theoretischen Kapiteln und 12 Lektionen mit Übungen
Feldenkrais, Moshé Das starke Selbst. Anleitung zur Spontanität, 1992, 307 S., Suhrkamp st 1957, (ISBN 3-518-38457-0) Zur Physiologie der Sexualität
Christian Buckard, Moshé Feldenkrais Der Mensch hinter der Methode, berlin Verlag 368 Seiten (ISBN 978-3-8270-1238-8)
Carola Bleis Feldenkrais Zwölf Kurzlektionen für zwischendurch, 96 Seiten, Schirner Verlag
Doidge, Norman, NEUSTART IM KOPF Wie sich unser Gehirn selbst repariert 2007, campus Verlag, ISBN 978-3-593-50839-9
Ginsburg, Carl, Lernen durch Bewegung. Eine andere Sicht auf die Verbindung von Körper und Geist nach Moshé Feldenkrais, 2016, 264 S., hogrefe Verlag, (ISBN 9783456853475)
Pikler, Emmi, Lasst mir Zeit- Die selbstständige Bewegungsentwicklung des Kindes bis zum freien Gehen, zusammengestellt und überarbeitet von Anna Tardos 5. überarbeitete Auflage 249 S. PFLAUM-Verlag ISBN 978-3-7905-1068-3
Russell, Roger, (Hrsg.) Dem Schmerz den Rücken kehren. Die kluge Lösung für Rückenschmerzen, 2003, Junfermann Verlag (ISBN 3-87387-537-3) Eine Naturgeschichte des Rückens und kluge Lösungen für Rückenbeschwerden
Ruge, Uta / Weise, Sylvia, Zuerst bin ich im Kopf gegangen und andere Feldenkrais-Geschichten, von Loeper Literatur Verlag
Spitzer, Manfred, Lernen – Gehirnforschung die Schule des Lebens, 511 Seiten, Spektrum AKADEMISCHER VERLAG, ISBN 978-3-8274-1723-7
Todd, Mabel E., Der Körper denkt mit – Anatomie als Ausdruck dynamischer Kräfte, Klassiker der Körpertherapien, 272 Seiten hogrefe-Verlag ISBN 978-3-456-85815-9
Wildman, Frank, Feldenkrais. Übungen für jeden Tag, 1995, 192 S. Fischer Tb. 12489 (ISBN 3-596-12489-1) Einfache Lektionen für alle, die bereits Erfahrungen mit der Methode gemacht haben.
Abraham Mansbach, Ph. D. The Feldenkrais Method Power of Self-Transformation, 2023, 161 Seiten, ISBN 978-965-598-339-5
Bitte schreiben Sie mich sehr gerne an, auch wenn Sie Fragen haben. Vielen Dank.
Eva-Maria KüffnerTelefon: +49 (0) 151 11628289
E-Mail: mail@feldenkrais-menden.de